pro Seite
Sortieren nach
    1 - 32 van 42 resultaten
  • 1
  • 2

Wer sollte welches Buch wählen?

Bei der Wahl eines Japanisch-Lehrbuchs kann die Auswahl überwältigend erscheinen. Drei der beliebtesten Bücher - Genk, Minna no Nihongo und Marugoto- haben jeweils einzigartige Merkmale, die auf unterschiedliche Lernbedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ist ein detaillierter Vergleich, der Ihnen bei der Entscheidung helfen soll, welches Buch am besten für Ihre Japanischreise geeignet ist.

Vergleich zwischen Genki, Minna no Nihongo und Marugoto

Die drei beliebten Lernmethoden für Japanisch - Genki, Minna no Nihongo und Marugoto- haben jeweils ihren eigenen Ansatz und Schwerpunkt. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Vergleich, der Ihnen helfen soll, die beste Methode für Ihren Lernstil und Ihre Ziele auszuwählen.

1. Zielgruppe und Ansatz

Buch Zielgruppe Ansatz

Genki Anfänger bis untere Mittelstufe Ausgewogener Ansatz: Grammatik, Konversation, Schreiben, Hören, Lesen.

Minna no Nihongo Anfänger bis Mittelstufe Immersionsbasiert: vollständig auf Japanisch, mit Schwerpunkt auf strukturiertem Lernen.

Marugoto Anfänger bis Fortgeschrittene Praktische Kommunikation mit kulturellem Schwerpunkt, ausgerichtet auf den realen Gebrauch.

2. Sprachgebrauch im Lehrbuch

Lehrbuch Hauptsprache Ergänzende Materialien

Genki Englisch, mit Beispielen auf Japanisch Arbeitsbücher, Online-Ressourcen, Audiomaterial.

Minna no Nihongo Vollständige japanische Übersetzung Bücher in verschiedenen Sprachen (Englisch, Niederländisch, etc.).

Marugoto Japanisch, mit grundlegenden englischen Erklärungen auf niedrigerem Niveau Kostenlose Online-Übungen und Audiodateien.

3. Fertigkeit Fokus

Fertigkeit Genki Minna no Nihongo Marugoto

Grammatik Stark, mit klaren Erklärungen. Sehr umfassend, aber in Begleitbücher übersetzt. Leicht, wird eher implizit behandelt.

Wortschatz In den Unterricht integriert. Reichhaltig und praktisch, mit Schwerpunkt auf dem Gebrauch. Praktisch, mit Schwerpunkt auf Alltagsgesprächen.

Sprechen/Zuhören Dialoge und Übungen zum Üben. Realistische Situationen, weniger interaktiv. Starker Fokus auf Kommunikation im Kontext.

Lesen/Schreiben Schrittweise Einführung von Kanji. Ausführliche Kanji-Übungen. Begrenzter Fokus auf Kanji.

4. Kultureller Inhalt

Lehrbuch Kultureller Schwerpunkt.

Genki Begrenzte, minimale kulturelle Integration.

Minna no Nihongo Beinhaltet kulturelle Nuancen durch den Inhalt.

Marugoto Starke Integration der Kultur in den Unterricht.

5. Kanji-Abdeckung

Lehrbuch Kanji-Abdeckung.

Genki Stellt etwa 300 Kanji vor.

Minna no Nihongo Deckt mehr als 500 Kanji in der Serie ab.

Marugoto Minimaler Fokus auf Kanji, Schwerpunkt auf Sprechen und Hören.

6. JLPT-Abdeckung

Abgedeckte Lehrbuchniveaus

Genki JLPT N5-N4

Minna no Nihongo JLPT N5-N4

Marugoto JLPT N5-N3

7. Stärken und Schwächen

Lehrbuch Stärken Schwächen

Genki Klare Erklärungen, anfängerfreundlich, ausgewogen. Begrenzter Fokus auf Kanji und Kultur.

Minna no Nihongo Umfassend, reiches Vokabular, geeignet für JLPT. Steile Lernkurve, Übersetzungsbuch erforderlich.

Marugoto Praktische Konversationen, starker Fokus auf Kultur. Begrenzter Fokus auf Grammatik und Kanji.

Fazit

Jedes dieser Bücher hat seine eigenen Stärken, und es ist wichtig, dass Sie sich bei der Auswahl an Ihren eigenen Lernbedürfnissen und Zielen orientieren. Wenn Sie zum Beispiel hauptsächlich an Kommunikation interessiert sind, ist Marugoto eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie eher strukturiert lernen und eine solide grammatikalische Grundlage schaffen wollen, sind Genki und Minna no Nihongobesser geeignet.

 

© 2023 - 2025 oyabookstore-nl | sitemap | rss | ecommerce software - powered by MyOnlineStore